


Baum der Erkenntnis &
Die Verrückte vom Auensee
Der neurotische Held der Geschichte chattete mit dem Falschen. Jetzt ist seine Wohnung von der polizeilichen Durchsuchung verwüstet, seine Computer lagern im Polizeipräsidium und er hat mehr als tausend Sozialstunden abzuleisten. Aber auf den Rechnern liegt seine Diplomarbeit, seine Tagebücher und Fotos. Und so bricht er da ein, wo es in der Tat die schlechteste Idee ist: Ins Präsidium. Die Ereignisse (auf realen Ereignissen beruhend) eskalieren schließlich und führen zu einem schmerzhaften Zusammenstoß mit einer Buche im Stadtpark – ein Zusammenstoß mit weitreichenden Folgen, die unnachahmlich komisch von den unmöglichsten Momenten erzählt, in denen jemand Erleuchtung erfahren kann.
Baum der Erkenntnis
Norman Liebold
Aufnahme, Technik und
Schnitt Hörbücher: Steffen Pfauth, Soundvision Köln
Musikalische Begleitung: Reinhard Roller (Gitarre)
Maxim Spektor (Percussion)
Kadher Zaghi (Percussion)
Norman Liebold (Klarinette)
Mobile Telekommunikation ist ein probates Mittel, Irre und Wahnsinnige in die Gesellschaft zu resozialisieren. Die kurze Novelle erklärt dies an der Geschichte der verrückten Offizierswitwe Madame O., die nicht nur dem Sanatorium entkommt, sondern auch ihre späte Liebe findet.
Die Verrückte vom Auensee
Norman Liebold

Baum der Erkennstnis
Die Verrückte vom Auensee
Laufzeit: ca. 52 min
Art: Autorenlesung
Format: Download
ISBN: 978-3-945273-05-0
VÖ: 28.04.2016
Preis: 7.95 €